Zum Inhalt springen

Zeublitzer Kapelle

Patrozinium „Mariä Namen“, 12. September

Das Dorf Zeublitz gehört seit seinen Anfängen zur alten Urpfarrei Altenkunstadt. Von der Existenz einer früheren Kirche ist nichts überliefert.

04. Januar 1955

  • Gründung des „Kapellenbauvereins Zeublitz“
  • 1. Vorsitzender wurde der damalige Pfarrer aus Altenkunstadt, Georg Lang

Herbst 1956

  • Richtfest
  • Die Bauarbeiten wurden von der Hochstadter Firma Löppert nach Plänen von Ing. Dietz aus Bamberg ausgeführt, wobei die Zeublitzer kräftig mit anpackten

02. Juni 1957

  • Weihe der Kapelle durch Pfarrer Georg Lang. Anwesende Priester waren Pater Georg Köstner SAC aus Burkheim und Kuratus Konrad Kraus aus Weismain.

1960

  • Bepflanzungen an der Kirchenmauer
  • Anschaffung eines Messgewandes und eines Messkelches

19. März 1963

  • Einweihung des neuen Kreuzweges

26. Januar 1972

  • Beschluss ein elektrisches Geläute anzuschaffen

06. Juni 1982

  • 25-jähriges Jubiläum – Festgottesdienst mit Pfarrer Josef Dechant

Mitte der 90er Jahre

  • Anschaffung einer gebrauchten Orgel

1999

  • Komplete Außensanierung

2001

  • Anschaffung einer Weihnachtskrippe

Seit 2003

  • Kinder kündigen das Angelus-Gebet während der Kartage mit Klöppern und Raspeln an

2003/04

  • Innensanierung mit Installation einer Sitzheizung
  • Zwei Holzfiguren wurden gestiftet: Hl. Herz Jesu und Hl. Josef

2007

  • 50-jähriges Weihejubiläum der Kapelle

2008

  • Aufwändige Sanierung des Dachstuhls wegen Wurmbefall in Eigeninitiative

2009

  • Neuinstallation einer energiesparenden Beleuchtung einschließlich Außenbeleuchtung