Vierzehnheiligener „Berg-Zeit“: Im Auf und Ab des Lebens innehalten
Religiöser Auszeittag mit biblischen Impulsen
Da „stieg Jesus auf einen Berg, um in der Einsamkeit zu beten“ (Mt 14,23): Es ist gut, im oft so dichten Alltag eine Gelegenheit zu haben, um zur Ruhe zu kommen und das Leben auch einmal aus einer anderen als der gewohnten, üblichen, alltäglichen Perspektive zu betrachten. So kann es gelingen, wieder mehr zu sich zu kommen und zu Gott zu finden. Dazu laden die Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen am Mittwoch, 15. Februar 2023 ein. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr und endet um 17 Uhr. Die Leitung übernehmen Sr. Christina Schirner und Rektor Prof. Dr. Elmar Koziel. Die Möglichkeit zur Anmeldung besteht bis zum 5. Februar.
Vom Berg Vierzehnheiligen aus, wird ein Blick über die ganz persönlichen „Berge und Täler“ möglich; Betrachtungen und Gebete rund um biblische Texte geben Anleitung und Hilfestellung dazu. Der Tag wird wechselnder Gestaltung jeden Monat angeboten. Vor Beginn der eigentlichen „Berg-Zeit“ (und davon unabhängig) morgendlicher Gottesdienst um 8.45 Uhr in der Hauskapelle. Auch dazu herzliche Einladung.
Kosteninformation und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bis zum 5. Februar 2023 bei den Bildungs- und Tagungshäusern Vierzehnheiligen unter der Telefonnummer 095 71/ 92 60, per E-Mail an info@14hl.de oder unter www.14hl.de.